Hufnagel IllustrationSilberner Hufnagel 2011

Bestimmungen
 

1. Allgemeine Bestimmungen

  1. Der Silberne Hufnagel ist eine kombinierte Wertung aus einer Stilspringprüfung Klasse A** mit Standardanforderungen und einer Dressurreiterprüfung Klasse A. Er besteht aus einer Serie verschiedener Qualifikationsturniere, die im Zeitraum April bis August 2011 stattfinden.
    Nach den Ergebnissen der Ausscheidungsturniere qualifizieren sich die 30 besten Teilnehmer nach einem festgelegten Punktesystem für das Finale.
     
  2. Die Qualifikationsturniere zum Silbernen Hufnagel bestehen jeweils aus zwei einzeln gewerteten Qualifikationsprüfungen, die in einer dritten Prüfung miteinander kombiniert genannt werden müssen. Die Ausschreibungen der Qualifikationsturniere werden in 'Rheinlands Reiter' fristgerecht veröffentlicht.
     
    Es müssen alle 3 Prüfungen je eines Qualifikationstermins genannt und geritten werden.
     
    Start nur in einer Prüfung und Nichtstart in der zweiten Prüfung zieht unweigerlich den Ausschluß aus der bereits gerittenen Prüfung nach sich. Ein Start nur in der zweiten Prüfung, ohne in der ersten Prüfung gestartet zu sein, wird nicht akzeptiert und führt ebenfalls zum Ausschluß aus der Prüfung (Disqualifikation).
     
  3. Bei der Vorbereitung zu den Qualifikationsprüfungen dürfen die betreffenden Pferde auf dem gesamten Turniergelände ausschließlich von den ReiterInnen geritten werden, die mit ihnen in den Qualifikationsprüfungen starten.
    Bei Zuwiderhandlungen werden die Qualifikationspunkte für dieses Turnier gestrichen.
     
  4. Alle Teilnehmer, die sich für das Finale qualifiziert haben, werden rechtzeitig vor dem Nennungsschluß des Finales schriftlich über ihre Startberechtigung informiert, sofern die Anschrift vorliegt. Sie geben dann ihre Nennung beim Veranstalter des Finales ab.
     

2. Besondere Bestimmungen zum Silbernen Hufnagel 2011 (Ausschreibung)

Der Silberne Hufnagel 2011 setzt sich aus 5 oder 6 Qualifikationen und dem Finale zusammen. In der jeweiligen Qualifikation werden die Punkte aus den jeweiligen Teilprüfungen addiert zu einer Gesamtpunktzahl.
Die 30 TeilnehmerInnen mit der höchsten Punktzahl (Best 4) qualifizieren sich für das Finale.

Die Veranstalter haben gegebenenfalls die Möglichkeit, mit Zustimmung von Frau Dr. Mlynek-Kersjes den Teilnehmerkreis zu erweitern.

Im Finale ist nur ein bereits mindestens einmal bei einer Qualifikation gestartetes Pferd startberechtigt.

Die Startfolge im Finale wird ausgelost, Punkte werden nicht mitgenommen, es wird neu gewertet. Jede Qualifikation und das Finale müssen genannt werden.

Ansprechpartner bei Rückfragen:
Frau Dr. M.-L. Mlynek-Kersjes Handy: 0172-216 43 58

 
<< nach oben

Silberner Hufnagel
Bestimmungen
Ausschreibung
Startberechtigte
Adressen
Termine
Ergebnisse
Fotogalerie
Gästebuch
Archiv
Impressum
Links

spc
Besuche vom 04.06.2005
bis 24.05.2018